Weshalb Sie sich für das DISC entscheiden sollten

Am Distance and Independent Studies Center (DISC) wird eine serviceorientierte Studienbegleitung groß geschrieben: Die Menschen stehen im Zentrum!

Neben praxisnahen und aktuellen Studieninhalten setzen wir auf wissenschaftliche Qualität durch renommierte wissenschaftliche Leiter/innen und Trainer/innen in den Studiengängen. Am DISC wird das Lernen leicht gemacht durch eine methodisch-didaktische Aufbereitung der Lernmaterialien (Mix aus Selbstlern- und Präsenzphasen). Zukunftsorientierte onlinebasierte Kommunikations- und Lernwege werden beschritten.

All diese Punkte und vieles mehr wird uns regelmäßig durch Auszeichnungen bescheinigt, die in der folgenden Liste zu finden sind.

 

Bild mit Text: Top Fernstudienanbieter, Award 2023, FernstudiumCheck.de

Top Fernstudienanbieter 2023

Das Distance and Independent Studies Center (DISC) hat den Award „Top Fernstudienanbieter“ von FernstudiumCheck erhalten. Die Auszeichnung beruht auf der Auswertung von auf dem Portal veröffentlichten Bewertungen. Das DISC erreicht 4,2 von 5 Sternen und kann eine Weiterempfehlungsrate von 91% vorweisen. Bereits seit 2014 wird das DISC jährlich mit diesem Award ausgezeichnet.

Fernstudium Direkt-Siegel "Sehr guter Anbieter 2023"

Sehr Guter Anbieter 2023

Das Distance and Independent Studies Center (DISC) ist von Fernstudium Direkt mit 4,3 von insgesamt 5 Sternen und dem Prädikat „Sehr Gut“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung beruht auf der Auswertung von veröffentlichten Erfahrungsberichten auf dem Portal. Bereits seit 2015 wird das DISC jährlich mit diesem Siegel ausgezeichnet.

Weiterbildungsmarkt.net Siegel

Anbieter des Jahres 2021

Das Distance and Independent Studies Center ist von Weiterbildungsmarkt.net als Anbieter des Jahres 2021 ausgezeichnet worden. Das Portal vergibt jährlich an ausgewählte Anbieter aus der Weiterbildung und Beratung sowie Serviceanbieter im Bereich Personalentwicklung, Karriere und Medien das Siegel "Anbieter des Jahres". Das Siegel bietet Entscheidungsträgern in Unternehmen sowie weiterbildungs- und beratungsinteressierten Menschen eine Orientierung bei der Suche und Auswahl des geeigneten Anbieters.

Technoethik Studienangebot des Jahres

Technoethik - Studienangebot des Jahres 2021

Der Bundesverband der Fernstudienanbieter hat den Zertifikatsstudiengang Technoethik des Distance and Independent Studies Center zum Studienangebot des Jahres gekürt. Seit mehr als 35 Jahren werden mit diesem alljährlichen Studienpreis herausragende und innovative Studienangebote ausgezeichnet.

Innovative Hochschule

ODPfalz - Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz

Die TU Kaiserslautern ist gemeinsam mit der Hochschule Kaiserslautern und dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik Teil des Verbundprojekts „ODPfalz – Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz“. Zentrales Ziel ist es, die Digitalisierung in fünf Innovationsbereichen (Bildung, Gesundheit, Fahrzeuge, Produkte und Kreativität) zu unterstützen. Gefördert wird das Projekt unter anderem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Corporate Health

Corporate Health Award

Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) ist 2018 als erste Universität Deutschlands mit dem Sonderpreis „Gesunde Hochschule Studentisches Gesundheitsmanagement“ von der Jury des Corporate Health Awards ausgezeichnet worden. Die TUK hat studentische Gesundheit im Blick und kümmert sich mit einem speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden ausgerichteten System von Maßnahmen darum, dem Unistress entgegenzuwirken.

Beliebtester Fernstudienanbieter Award 2018

Beliebtester Fernstudienanbieter Award 2018

Das Distance and Independent Studies Center ist auf FernstudiumCheck.de zum beliebtesten Fernstudienanbieter 2018 gewählt worden. Die Auszeichnung beruht auf der Auswertung von 8.290 veröffentlichten Erfahrungsberichten auf dem Portal zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2017.

Total Equality

Total E-Quality Prädikat für Chancengleichheit

Die TU Kaiserslautern ist 2018 mit dem Total E-Quality Prädikat für Chancengleichheit ausgezeichnet worden, das eine erfolgreich umgesetzte Chancengleichheit in Personal- und Organisationspolitik bescheinigt.

Systemakkreditiert

Systemakkreditierung durch den Akkreditierungsrat

Die TU Kaiserslautern ist seit 2015 systemakkreditiert. Hierbei sind das Qualitätsmanagementsystem nachhaltig verankert, der gesamte Steuerungsprozess in Studium und Lehre optimiert und zugleich die Qualität der Studiengänge, nicht nur in Bezug auf die geltenden externen Regeln, sondern gleichsam in Bezug auf die TU-spezifischen Qualitätsanforderungen, sichergestellt worden.

DFHochschule

Université franco-allemande/Deutsch-Französische Hochschule

Die TU Kaiserslautern ist Teil des Netzwerks Deutsch-Französische Hochschule (DFH), das den Austausch zwischen den Universitäten der beiden Länder in Forschung und Lehre unterstützt.

RLP-Logo

Stiftungspreis MedienKompetenz Forum Südwest

Das Distance and Independent Studies Center hat 2014 den Stiftungspreis MedienKompetenz Forum Südwest für seine medial gestützten Eignungsprüfungen erhalten, die den beruflich qualifizierten Studieninteressierten ohne ersten Hochschulabschluss einen Zugang auf dem zweiten Bildungsweg eröffnen.

Exzellente Lehre

Wettbewerb für exzellente Lehre

Die TU Kaiserslautern hat sich 2009 im bundesweiten „Wettbewerb für exzellente Lehre“ von Kultusministerkonferenz und Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit einem der besten strategischen Gesamtkonzepte zur Stärkung der Hochschullehre durchgesetzt.

Uni Großregion

Université de la Grande Région/Universität der Großregion

Die TU Kaiserslautern ist seit 2008 Teil der Universität der Großregion. Diese ist ein Netzwerk bestehend aus sechs Universitäten (die Universitäten Kaiserslautern, Lüttich, Lothringen, Luxemburg, des Saarlandes und Trier), die im Grenzraum der Großregion liegen (Deutschland - Rheinland-Pfalz und Saarland, Belgien - die Wallonie, Französische und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Frankreich - Region Grand-Est - Lorraine, Luxemburg).

SIAK - Science and Innovation Alliance Kaiserslautern

SIAK - Science & Innovation Alliance Kaiserslautern

Seit 2007 ist das Distance and Independent Studies Center zusammen mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Weiterbildungspartner der SIAK - Science & Innovation Alliance Kaiserslautern, dem führenden Netzwerk für digitale Transformation, Zukunftsinnovation und Spitzenforschung. Ziel der SIAK ist es, durch die Exzellenz der Mitglieder aus Wissenschaft und Wirtschaft, Kaiserslautern und die Westpfalz als einen herausragenden Studien-, Wissenschafts- und Technologiestandort für digitale Exzellenz und Innovation zu pflegen und zu fördern.

Audit familiengerechte Hochschule

Audit familiengerechte Hochschule

Die TU Kaiserslautern hat seit 2005 das Zertifikat zum audit familiengerechte hochschule inne, das 2018 erneut bestätigt worden ist. Mit dem Zertifikat zum audit wird das Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik belegt.