KLOOC „Digitalisierung? Mittelstand im Wandel!“

Kaiserslauterer Open Online Course (KLOOC) – „Digitalisierung? Mittelstand im Wandel!“

Der Kaiserslauterer Open Online Course (KLOOC) „Digitalisierung? Mittelstand im Wandel!“, eine Kooperation des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern, des Distance and Independent Studies Center (DISC) der TU Kaiserslautern und der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz startet am 2. Mai 2022 mit neuen Themen in die fünfte Runde.

In dieser Runde dreht sich alles um die Bedeutung der Themen „Digitalisierung“ und „Künstliche Intelligenz“ für kleine und mittelständische Unternehmen (MNU): Was bedeutet KI tatsächlich? Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet Künstliche Intelligenz für mittelständische Unternehmen? Welche Veränderungen bringt die Fabrik der Zukunft für KMU mit sich? Was bedeutet dies für die Mitarbeitenden? Wie lassen sich Veränderungsprozesse, ausgelöst durch Digitalisierung, erfolgreich ausgestalten? Wie lassen sich digitale Reifegrade an Arbeitsplätzen umsetzen? Wie können digitale Technologien Mitarbeitenden vermittelt werden? Wie kann auf der Basis neuer Technologien wie z. B. Production Level 4 eine nachhaltige und kooperative Produktion ermöglicht werden?

Diesen und anderen Fragen wird im Onlinekurs nachgegangen. Der KLOOC richtet sich an Unternehmende, Berufstätige, Studierende sowie an die interessierte Öffentlichkeit: Tauschen Sie sich mit Expert*innen aus und bringen Sie Ihre persönliche Perspektive ein.

Der Kurs wird vom 2. Mai bis zum 10. Juli angeboten, ein Teilnahmezertifikat des DISC kann erworben werden. Eine Anmeldung ab dem 25. April ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.klooc.de.

Bild: Smart Factory Kaiserslautern

Jetzt teilen: