Schriftzug "Coming soon!"

Neuer Masterstudiengang „Sport, Gesundheit, Technologie und Digitalisierung“ geplant

Zum Wintersemester 2024/2025 soll der berufsbegleitende Fernstudiengang „Sport, Gesundheit, Technologie und Digitalisierung“ am Distance and Independent Studies Center (DISC) der TU Kaiserslautern (TUK) an den Start gehen. Bei der Entwicklung des Masterstudiengangs arbeiten das DISC und die Arbeitsgruppe Bewegungs- und Trainingswissenschaft unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Fröhlich aus dem Fachgebiet Sportwissenschaft der TUK zusammen. 

Mit dem digitalen Wandel werden auch an die Qualifikationen und Kompetenzen von Fachkräften im Sport- und Gesundheitssektor veränderte Anforderungen gestellt. „Hierbei fehlt es in erster Linie an qualifizierten Nachwuchskräften“, sagt Projektleiter Fröhlich, „die sowohl das Wissen aus der Informatik und dem Ingenieurwesen sowie der Sport- und Gesundheitswissenschaft vereinen.“ In der Zusammenarbeit mit dem DISC wird ein auf die aktuellen Entwicklungen zugeschnittenes Studienangebot konzipiert, das eine im Wesentlichen orts- und zeitunabhängige Weiterbildung neben dem Beruf ermöglicht. „Damit sichern wir nicht nur den Transfer neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in die berufliche Praxis, sondern ermöglichen auch eine Weiterbildung auf akademischen Niveau parallel zur jeweiligen Berufstätigkeit“, so Dr. Nadine Bondorf, Geschäftsführende Leiterin des DISC. 

Die Konzeption und der Aufbau des neuen Studiengangs werden seit dem 1. Juli 2022 mit 268.000 Euro durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+), sowie dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz gefördert.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Pressemeldung der TUK.

Bild von Q K auf Pixabay

Jetzt teilen: