Ergebnisse OKWest
Die erste Phase des Projekts „Offene Kompetenzregion Westpfalz“ ist beendet.
Im Rahmen des Projekts wurden die folgenden Master-Fernstudiengänge (weiter-) entwickelt:
- - Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen (MGS),
- - Sozialwissenschaften: Organisation und Kommunikation (SOWI).
Der für die Ergebnisse bereitgestellte OpenOLAT- Kurs enthält folgende Informationen zu den einzelnen Projektprodukten:
Studiengangsentwicklung | Curricula, Modulhandbücher, Studienführer, Studienmaterialien sowie sonstige Paper und Poster rund um die Studiengangsentwicklung |
Hybride Lernformate | Einblick in die Konstruktion der hybriden Lernformate mit offenem Zugang zu den jahrgangsspezifischen Online-Kursräumen der Studienangebote MGS und SOWI |
Kompetenzprofilerstellung | Vorstellung des Vorgehens zur Kompetenzprofilierung von Studienangeboten inkl. zahlreicher Paper und Poster zum sogenannten KERN-Modell |
Online-Studienwahl-Assistenten (OSA) | Kurzbeschreibung zur Entwicklung von OSA, welche gemeinsam mit dem Kooperationspartner Virtueller Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) entwickelt wurden, Links zu den zwei erstellten OSA und Zusatzmaterialien, wie Befragungsinstrumente etc. |
Forschung | Überblick über die Forschungsfragen im Projekt OKWest und Workingpaper, Veröffentlichungen und Poster |
Selbstlernkompetenzen | Überblick über die konzipierten Selbstlernkurse, zudem stehen offene Demo-Kurse bereit |
Genderorientierung | Darstellung der Genderorientierung entlang aller Projektprodukte, Paper und Poster |
Vor- und Brückenkurse (VuB) | Einblick in konzeptionelle, didaktische und inhaltliche Gestaltung der VuB entlang von Arbeitspapieren, Postern und Veröffentlichungen mit Einblick in einen Demokurs |
Kompetenzchecks | Informationen zu den Kompetenzchecks, die den Vor- und Brückenkursen als kritieriumsorientierte Tests vorangestellt sind mit Einblick in einen Demotest |
Wie Sie sich gerne auf der Lernplattform OpenOLAT registrieren, damit Sie interaktive Elemente wie Fragebögen, Quizze etc. nutzen können.

Der Projektabschlussband „Offene und kompetenzorientierte Hochschule“ hrsg. von Rolf Arnold, Konrad Wolf und Simone Wanken im Schneider-Verlag Hohengehren. |
