Jetzt teilen:

Fachliche Leitung: Fachbereich Bauingenieurwesen der RPTU

 

Brandschutz im Betrieb

Nach DGUV-Information 205-003, vfdb Richtlinie 12-09/01 und VdS3111 müssen Brandschutzbeauftrage alle drei Jahre Weiterbildungsmaßnahmen besuchen.

Zielgruppe

Der deutschsprachige Zertifikatskurs richtet sich unter anderem an Personen, die ihre Kenntnisse rund um den Brandschutz auffrischen wollen oder gemäß DGUV/vfdb/VdS an Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen müssen.

Zielsetzung und Abschluss

Der Zertifikatskurs bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Kenntnisse rund um den Brandschutz auf den neuesten Stand zu bringen.

Der erfolgreiche Abschluss wird durch ein universitäres Zertifikat bescheinigt.

Das Kurskonzept

Kursinhalte

Der Auffrischungskurs beinhaltet unter anderem die Themen

  • Ausbildung im Betrieb,
  • Neuerungen im Brandschutz,
  • Gefährdungsbeurteilung,
  • Brandschutz mit fremdsprachigen Mitarbeitenden.

Bewerbung

Bewerben können Sie sich mithilfe des Anmeldeformulars.

Bis auf Weiteres werden keine Termine angeboten.

Ablauf und Organisation

Der Auffrischungskurs für Brandschutzbeauftragte umfasst Einheiten, die im Selbststudium erarbeitet werden sowie eine zweitägige Präsenzphase, die durch ein Rahmenprogramm mit Experimentalvortrag und einer gemeinsamen Weinprobe abgerundet wird. Der Kurs entspricht 16 Unterrichtseinheiten.

 

Auf einen Blick

Die Kursgebühr beträgt zurzeit 635 Euro. Nicht enthalten sind Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten im Rahmen der Präsenzphase. Die Kursgebühr unterliegt nicht der MwSt. und kann steuerlich absetzbar sein, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Änderungen vorbehalten.

Die fachliche Leitung des Zertifikatskurses hat der Fachbereich Bauingenieurwesen der RPTU inne. Der Auffrischungskurs für Brandschutzbeauftragte wird von der proCampus GmbH organisiert und dem Ingenieurbüro i3b fachlich betreut.

Das Konzept des DISC basiert im Wesentlichen auf Selbststudienphasen, die durch Präsenzphasen vertieft und ergänzt werden.

Wir sind gerne für Sie da

Tanja Jenzer
Tanja Jenzer, B.Ed.
Programmassistenz Aktualisierungskurs Strahlenschutz
+49 631 205-5349
t [dot] jenzer [at] disc [dot] uni-kl [dot] de
Programmassistenz Auffrischungskurs für Brandschutzbeauftragte
+49 631 205-5349
t [dot] jenzer [at] disc [dot] uni-kl [dot] de
Programmassistenz Zertifikat für Brandschutzbeauftragte
+49 631 205-5349
t [dot] jenzer [at] disc [dot] uni-kl [dot] de