Schreibwerkstatt
Wissenschaftliches Schreiben
©iStock.com/fizkes
Darum geht es
Sie studieren bei uns oder anderswo? Sind Sie schon für Ihre nächste Hausarbeit oder die Abschlussarbeit gerüstet? Melden Sie sich jetzt zu unserer Schreibwerkstatt an!
LEHR-/LERNFORMAT
Asynchrones Online-Seminar
DAUER
17.09.-22.10.2025 (5 Wochen)
ZIELGRUPPE
Studierende, die ihr wissenschaftliches Schreiben verbessern möchten.
KOSTEN
400 €
ORGANISATION
Zu Beginn des Seminars erstellen Sie ein Exposé zu einer realen oder fiktiven wissenschaftlichen Arbeit. An diesem »Werkstück« werden Sie über das gesamte Seminar hinweg feilen und alle neu gewonnen Erkenntnisse direkt daran ausprobieren.
Das Seminar ist asynchron konzipiert. Das bedeutet, Sie müssen nicht zu bestimmten Zeiten anwesend sein, sondern können die Erfüllung Ihrer Arbeitsaufträge innerhalb festgelegter Zeiträume (i. d. R. mehrere Tage) selbst steuern.
Darüber hinaus steht Ihnen Ihre Dozentin, Martina Grosch, über den Online-Campus für Fragen zur Verfügung.
ZIEL
Ziel des Seminars ist die Etablierung eines wissenschaftlichen – und gleichzeitig gut lesbaren – Schreibstils sowie die Einhaltung formaler Kriterien.
Im Seminar werden Sie
- eigene Schreibgewohnheiten reflektieren,
- die Phasen eines Schreibprozesses kennenlernen,
- den Unterschied zwischen wissenschaftlichen und praxisrelevanten Fragestellungen sowie die ethischen Dimensionen wissenschaftlichen Schreibens reflektieren,
- die Anforderungen an eine wissenschaftliche Ausdruckweise auf einen eigenen Text übertragen.

Laura Wagner
Organisation
+49 631 205-5282
Jetzt anmelden!
Anmeldeschluss: Montag, 01.09.2025